Wir wurden ausgezeichnet!
Nach 2023 sind wir auch in diesem Jahr im Rahmen einer Studie von COMPUTER BILD zum Top Shop Professional gewählt worden und gehören damit zu den besten 250 B2B Online-Shops in Deutschland!
Was steckt hinter den Top Shops Professional 2024
Wo bekommt man die günstigsten Produkte und trotzdem gute Qualität? Wer liefert schnell und hat einen zuverlässigen Kundenservice? Diese Fragen beschäftigen uns heutzutage nicht nur privat, sondern auch beruflich. Denn immer mehr B2B Kunden schauen sich im Internet um, wenn sie auf der Suche nach Arbeitskleidung, einem neuen Büroschrank, einem Industriesauger oder einer Bohrmaschine sind.
Grund genug für COMPUTER BILD, sich in Zusammenarbeit mit Statista im Rahmen einer Studie die Welt der deutschen Online-Shops im B2B Bereich nach 2023 auch in diesem Jahr genauer anzuschauen. Das Ergebnis sind die 250 Top Shops Professional 2024 - eine Auswahl an Händlern, bei denen Sie mit gutem Gewissen sicher einkaufen können.
Welche Shops wurden ausgewählt
In Deutschland gibt es weitaus mehr als 250 Online-Shops, also wurde anhand einer Reihe von Kriterien zunächst eine Vorauswahl getroffen. So wurden Marktplätze wie eBay oder Rakuten ebenso ausgeschlossen, wie fremdsprachige Anbieter. Voraussetzung war zudem, dass sich das Angebot eindeutig primär an B2B-Abnehmer richtet, und mindestens die Hälfte der Besucher aus Deutschland kommt. Shops mit einer sehr geringen Reichweite wurden nicht berücksichtigt und auch solche nicht, bei denen die Produkte nur mit vorheriger Anmeldung einsehbar waren. Auch Eigenbewerbungen wurden in die Prüfung aufgenommen, vorausgesetzt sie erfüllen die oben genannten Kriterien.
Wie wurden die Shops bewertet
Zur Bewertung der Online-Shops wurden 45 Kriterien in fünf unterschiedlichen Segmenten festgelegt: Detailuntersuchung, Umfrage, Wachstum, Mystery Mailing sowie technische Qualität.
- Detailuntersuchung: Erhebung objektiver Websitekriterien aus verschiedenen Dimensionen (z.B. Zahlungsmittel, Informationsgehalt Produktseite etc.)
- Umfrage: Erhebung subjektiver Kriterien aus einer Online-Panelbefragung mit im Durchschnitt über 18 Bewertungen pro Shop (z.B. Bewertung des Layouts, Kaufwahrscheinlichkeit etc.)
- Wachstum: Analyse des Trafficwachstums (Besucheranzahl) der Online-Shops (z.B. relatives, absolutes Wachstum etc.)
- Mystery Mailing: Prüfung des Kundenservices durch ein Test-Mailing an alle Online-Shops, bei der unter anderem die Freundlichkeit und Antwortdauer in die Bewertung mit einflossen
- Technische Qualität: Analyse verschiedener technischer Werte der Anbieter wie Verweildauer der Shop-Besucher oder die Optimierung für mobile Ansichten auf dem Smartphone
Das sind die Top Shops Professional 2024
Am Ende dieser umfangreichen von COMPUTER BILD und Statista durchgeführten Studie standen sie fest: Die 250 Top Shops Professional 2024. Damit Interessierte schneller zum für sie passenden B2B Anbieter finden, wurden die Shops in zehn Branchen aufgeteilt:
- Agrarwirtschaft
- Arbeitskleidung & Arbeitssicherheit
- Bau-, Handwerks- und Industriebedarf
- Bildungswesen & Vereinsbedarf
- Büro & Gewerbebedarf
- Elektronik & Technik
- Gastronomiebedarf
- Holz, Holzbearbeitung & Pflanzen
- Logistik
- Medizin, Pflege & Praxis
Unser Shop ist in der Kategorie Bau-, Handwerks- und Industriebedarf zu finden. Besonders gefreut hat uns auch die Bewertung „exzellent“ in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit und „sehr hoch“ für die technische Qualität. Wir sind stolz darauf, diese Auszeichnung erneut erhalten zu haben und möchten uns an dieser Stelle bei unseren Kunden, Lieferanten und Partnern für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Wir arbeiten kontinuierlich weiter daran, unsere Standards nicht nur zu halten, sondern weiter zu optimieren, damit Sie auch morgen noch gerne bei uns einkaufen.
Quelle: https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Internet-Top-Shop-Pro-2024-38147563.html