WSM
Der Name WSM steht für Qualität in Metall. Das Unternehmen liefert seinen Kunden zertifizierte, hochwertige und dadurch besonders langlebige Produkte in einem zeitlosen Design und das seit mehr als 65 Jahren. Das Sortiment umfasst Angebote in den folgenden Produktkategorien:
WSM Sortiment Mobile Raumsysteme Fahrradparksysteme Carportsysteme Überdachungssysteme Informations- und Displaysysteme |
Als Full-Service-Hersteller endet für WSM der Kontakt mit dem Kunden nicht mit der Fertigstellung des Produkts. Das Unternehmen bietet ein breites Portfolio an Serviceleistungen, angefangen von einer möglichen individuellen Planung und Konstruktion über Finanzierung und Vermietung bis hin zu einer nahtlosen Logistik und einer professionellen Montage vor Ort. Ein zuverlässiger After-Sales-Service mit einer hervorragenden Ersatzteilbevorratung und der Übernahme von eventuell nötigen Reparaturen gehört ebenfalls dazu.
WSM Historie
Die Walter Solbach Metallbau GmbH ist seit 1958 am Markt aktiv. Derzeit beschäftigt das Unternehmen rund 250 Mitarbeiter an drei Standorten: In Waldbröl (Deutschland, in Salzburg (Österreich) sowie am zweiten Produktionsstandort in Březnice (Tschechien). Der Familienbetrieb, der heute international ausgerichtet ist, entstammt dem traditionellen Schmiedehandwerk. Harte Arbeit, ein hohes Maß an Kundenorientierung sowie ein hochwertiges und stetig wachsendes Produktsortiment hat das Wachstum von WSM über die Jahrzehnte hinweg angetrieben und zum Erfolg geführt.
WSM Meilensteine im Überblick:
1958 | Eintragung in die Handwersrolle als Schmiedebetrieb |
1960 | Ausweitung des Fertigungsbereichs auf den Geländer-, Fenster- und Türenbau |
1963 | Start der Serienfertigung |
1967 | Entwicklung und Fertigung von scharnierlosen Schaukästen. Start Produktbereich Informationssysteme |
1969 | Start Fertigung Überdachungssysteme |
1970 | Entstehung des Produktbereichs Fahrradparksysteme |
1973 | Gründungsjahr WSM GmbH mit Walter Solbach und Leopold Wendler als Geschäftsführer |
1974 | Entwicklung und Start des Produktbereichs Modulare Raumsysteme |
1979 | Peter Solbach tritt in die Firma seines Vaters ein |
1980 | Serienfertigung von Raumsystemen |
1993 | Serienfertigung von Schaukästen in Waldbröl. Start Hochregal-Lagersystem |
1997 | Gründung des Schwesterunternehmens METAMAX im tschechischen Březnice |
2000 | Erste Zertifizierung nach DIN ISO 9001 |
2007 | Neu- und Umstrukturierung nach dem Ausscheiden der Gründergeneration unter dem Dach der SOLIT GmbH |
2008 | Werner Schenk, Schwiegersohn von Walter Solbach, wird zum weiteren Geschäftsführer ernannt |
2009 | Einführung einer neuen ERP Software |
2011 | Eröffnung der neuen Lackierhalle und Umstelleung auf die neue Lackiertechnologie |
2014 | Erste Überdachungsbaureihen bestehen die baustatische Überprüfung |
2015 | Umfirmierung der „METAMAX s.r.o.“ in „WSM – Czech Republic s.r.o.“ für stärkere Markenpräsenz |
2017 | Walter Solbach erhält den Diamantenen Meisterbrief der Handwerkskammer zu Köln |
2018 | 60 jähriges Firmen-Jubiläum. Internationale Tätigkeiten als Unternehmensgruppe mit rund 33 Mio. konsolidiertem Umsatz pro Jahr (2019) |
2023 | Generationenwechsel: Ende März gehen Peter Solbach und Werner Schenk in den Ruhestand und übergeben an Christoph Solbach und Sebastian Braune |
Warum Sie sich für ein Produkt von WSM entscheiden sollten

WSM überzeugt die Kunden mit langlebigen Qualitätsprodukten in zeitlosem Design und hervorragenden Serviceleistungen. Hinter dem offensichtlichen Angebot steckt ein innovatives, engagiertes, umweltbewusstes Unternehmen mit einem zuverlässigen Qualitätsmanagement. Werfen wir einen Blick ins Detail.
WSM und Innovation
Stillstand kennt das Unternehmen nicht. WSM hat neue Trends und die Entwicklungen an den Märkten, bei gesetzlichen Anforderungen und last but not least die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden stets im Blick und zieht diese als Quelle für neue Innovationen heran. Diese zukunftsorientierte Denkens- und Handlungsweise zeigt sich nicht nur im Produktionsbereich, sondern auch in der Verwaltung, unter anderem durch die Einführung der zentralen, mit einem ERP-System vernetzten Auftragsverwaltung, welche eine komplette Abwicklung auf Knopfdruck ermöglicht. Ein innovatives Beispiel aus der Fertigung ist das 2009 gestartete, besonders umweltfreundliche Reinigungs- und Lackierverfahren, das bis heute in Punkto Qualität neue Maßstäbe setzt. Ein weiteres Exempel ist die Idee, ein Überdachungssystem nur mit der Hälfte der sonst üblichen Bodenanker statisch sicher aufzustellen. Den Kunden spart dieses kleine Detail viel Zeit und Kosten.
WSM und Qualitätsmanagement
Qualität wird bei WSM groß geschrieben und durch ein modernes und umfassendes Qualitätsmanagement umgesetzt. Das gilt nicht nur für den eigenen Betrieb; der Hersteller legt auch bei seinen Lieferanten größten Wert auf diesen Aspekt und wählt seine Partner dementsprechend sorgfältig aus. Aktuell punktet WSM mit den folgenden Zertifizierungen:
Zertifikat | Produktgruppe | Vorteil |
ISO-9001:2015 | übergreifend | Sicherstellung der Qualitätsstandards, Rückverfolgbarkeit |
GSI SLV | übergreifend | Gewährleistet maximale Qualität von geschweißten Verbindungen nach dem aktuellen Stand der Technik |
Typenstatistik | Raumsysteme, Überdachungssysteme | Geprüfte Sicherheit und Zulassung. Es sind keine weiteren statischen Gutachten erforderlich |
ADFC.Zertifikat | Fahrradparksysteme | Anforderungskonformität, Benutzerfreundlichkeit |
ENEC-Zertifizierung und hohe IP Schutzklassen | Schaukästen (auch Kleinserien und Sonderanfertigungen | Gesetzliche Vorgabe zum Schutz vor Stromschlägen, Kurzschlüssen und Kabelbränden (EU-weit geregelt) |
Der Qualitätsaspekt bezieht sich für WSM allerdings nicht nur auf die Planungs- und Fertigungsprozesse, sondern auch auf den Service. Die Auslieferung und Montage der Produkte erfolgt ebenso zuverlässig wie deren Herstellung und auch das Serviceteam steht dem in nichts nach und erfüllt lückenlos alle Wünsche und Hinweise der Kunden.
WSM und Engagement
Die Firma WSM hat den Blick nicht nur auf das eigene Unternehmen gerichtet, sondern engagiert sich aus darüber hinaus für weitreichendere Ziele. So trägt das Unternehmen mit seinen Fahrradständern entwickelt nach den Empfehlungen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) für Fahrradparksysteme und der freiwilligen Mitarbeit in DIN-Normungsausschuss Fahrradparksysteme zu einer Förderung der Fahrradmobilität bei. Mit der Markteinführung der komfortablen und überdachten Raucherzonen 2004 war WSM einer der ersten Hersteller, die auf das Nichtraucherschutzgesetz reagiert haben und zählt auch in diesem Bereich zu den aktiven Förderern. Betriebsintern engagiert WSM sich mit der Ausbildung in zahlreichen Berufen stark für junge Menschen und unterstützt auch Bildungsorganisationen bzw. arbeitet mit diesen zusammen.
WSM und Nachhaltigkeit
Das Thema Nachhaltigkeit ist heute in aller Munde, hat bei WSM jedoch bereits vor längerer Zeit Einzug in die Unternehmensphilosophie gehalten und wird seither konsequent umgesetzt. Umwelt- und ressourcenschonendes Denken und Handeln sind ebenso selbstverständlich wie die permanente Optimierung der Produktionsprozesse. Die Produkte aus dem Hause WSM sind äußerst hochwertig und bewusst in einem zeitlosen Design gehalten, so dass diese sich langfristig einsetzen lassen und nicht nach kurzer Nutzungsdauer wieder ersetzt werden müssen. Innvotive Ideen wie die 2009 eingeführte Lackiertechnologie, die bis heute neue Standards bei Umweltschutz und Qualität setzt, sind Ergebnisse der nachhaltigen Denkens- und Handlungsweise des Unternehmens.
Der Überblick zeigt: Wer sich für ein Produkt aus dem Hause der Walter Solbach Metallbau GmbH entscheidet, investiert in die Zukunft. Das Sortiment des Herstellers führen wir in unserem Online-Shop. Zu finden sind in unserem Angebot neben den Fahrradständern auch die Überdachungssysteme sowie die Informations- und Displaysysteme. Die mobilen Raumsysteme sind online nicht gelistet, können aber über unseren Kundenservice gerne angefragt und auch bezogen werden. Das gilt übrigens für alle Produkte des WMS Sortiments. Sollten Sie sich für einen Artikel interessieren und diesen nicht in unserem Shop finden, eine Beratung vor dem Kauf oder ein Angebot benötigen, freut sich unser Serviceteam auf Ihre Anfrage und unterstützt Sie gerne bei Ihrem Anliegen.