Die kühle und dunkle Jahreszeit lädt wieder zu gemütlichen Abenden vor dem Kamin oder Ofen ein. Das Knistern des Feuers und die wohlige Wärme sind für viele Menschen Entspannung pur. Unabdingbar damit verknüpft ist nicht nur das Brennmaterial sondern auch die Kamin- und Ofenreinigung, sprich die Beseitigung der Asche und sonstigen Überreste am Folgetag. Damit diese Arbeiten ebenso entspannt und möglichst staubfrei verlaufen, hat Kärcher mit dem AD 2 und dem AD 4 zwei neue Premium Aschesauger entwickelt, die Ihnen genau das ermöglichen. Doch warum sollte man überhaupt einen Aschesauger nutzen?
Was ist der Vorteil eines Aschesaugers?
Bei der Kamin- und Ofenreinigung greifen die meisten vermutlich spontan erstmal zum Ofenbesteck oder zu Kehrschaufel und Besen. Sicherlich ist das eine Option, jedoch ist die Säuberung so besonders bei kleineren Modellen umständlich und zeitaufwendig und in keinem Fall staubfrei – im Gegenteil. Die feinen Partikel verteilen sich schnell im Wohnraum und hinterlassen eine Staubschicht. Besonders in Haushalten, in denen Kleinkinder oder Allergiker leben kann das durchaus problematisch sein. Auch ein alter Staubsauger ist keine zufriedenstellende Alternative, denn dessen Filter verstopft durch die feinen Staubpartikel sehr schnell. Ein Aschesauger wirkt all diesen Problemen entgegen und bietet die folgenden Vorteile:
![]() |
|
Aschesauger gibt es in diversen Ausführungen: Mit oder ohne eigenen Antrieb, mit einem normalen Filter oder wie der AD 2 / AD 4 Premium von Kärcher sogar mit einem selbstreinigenden Filtersystem. Zudem sind viele der Aschesauger mit Motor auch mit umfassendem Zubehör ausgestattet, so dass man Sie ebenso als Trockensauger einsetzen kann wie den Kärcher AD 4 Premium. Den Zusatz „Premium“ tragen beide Geräte zu Recht, denn dank der komfortablen Funktion- und Ausstattung gehören sie zur Top-Klasse der Aschesauger. Im folgenden Abschnitt schauen wir uns die beiden Modelle genauer an.
Die Aschesauger und Trockensauger Kärcher AD 2 / AD 4 Premium Produktdetails
Sauber, sicher, anwenderfreundlich und ausdauernd – die beiden Asche- und Trockensauger sind die perfekte Ergänzung zu Ihrem Kamin, Ofen und auch Holzkohlegrill. Das Funktions-Highlight ist sicherlich das selbstreinigende Filtersystem, die Kärcher ReBoost Filter Cleaning Technology. Auf Knopfdruck kehrt sich der Luftstrom um und der Schmutz wird aus dem Filter in den Behälter geblasen. Die Saugkraft somit im Nu wieder erhöht und die Reinigung kann ohne Unterbrechung fortgesetzt werden. Sollten sich doch noch warme Aschereste in der Feuerstelle befinden, ist auch das mit den AD 2 / AD 4 Saugern kein Problem. Alle Teile des Gerätes, die mit der Asche in Berührung kommen sind aus Metall oder flammenhemmendem Material hergestellt. Und das waren längst nicht alle Vorteile – die folgende Aufstellung zeigt alle Produktmerkmale auf einen Blick:
Produktmerkmale Kärcher AD 2 / AD 4 Asche- und Trockensauger:
|
Der AD 2 ist die Basisversion und ist mit einem Schmutzbehältervolumen von 14 Liter ausgestattet, der Behälter des AD 4 ist 17 Liter groß. Der AD 4 verfügt zudem über Rollen und einen Abluftfilter, der selbst kleinste Partikel zuverlässig filtert. Außerdem kann er dank Saugrohr und Bodendüse auch als vollwertiger Trockensauger auf Hartböden eingesetzt werden. Die technischen Daten können Sie dem Produktvergleich entnehmen.